
Als Meister der Lindauer Beweinung wird ein namentlich nicht bekannter gotischer Maler bezeichnet, dessen Wirkungsstätte höchstwahrscheinlich im Seeschwäbischen Raum des Bodensees anzusiedeln ist. Der Meister erhielt seinen Notnamen von einem um 1410/1420 entstandenen Tafelbild der Beweinung Christi, das sich zeitweise im Besitz des Kanonissens...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Meister_der_Lindauer_Beweinung
Keine exakte Übereinkunft gefunden.